Hamburg Heute - Nachrichten Podcast podcast

Hamburger Ex-AfD-Abgeordnete bringt offenbar Kinder außer Landes

0:00
14:36
Spola tillbaka 15 sekunder
Spola framåt 15 sekunder
Moin, die Hamburger Bürgerschaftsabgeordnete Olga Petersen sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Und immer spielt Russland eine Rolle. Zunächst wurde sie wegen einer umstrittenen Russlandreise aus der AfD-Fraktion ausgeschlossen, jetzt droht ihr Ärger, weil sie ihre Kinder außer Landes gebracht haben soll - mutmaßlich nach Russland. Dafür hatte sie wohl keine Erlaubnis der Schulen. Außerdem geht es um dem neuen Fahrgast-Rekord beim HVV. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole Wackermann am Donnerstag, 13. Juni 2024 +++EX-AFD-ABGEORDNETER PETERSEN DROHT ÄRGER MIT HAMBURGER BEHÖRDEN+++ Der Hamburger Bürgerschaftsabgeordneten Olga Petersen droht Ärger mit Polizei und Behörden. Sie hat nach eigenen Angaben ihre Kinder außer Landes gebracht - und dafür wohl keine Erlaubnis der Schulen. Seit Tagen gibt es Gerüchte über Petersen, die vor Kurzem aus der AfD-Fraktion ausgeschlossen worden war. Ob ihr jetzt Konsequenzen drohen, darüber spricht Ole Wackermann mit Landespolitik-Reporter Jörn Straehler-Pohl. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/olgapetersen100.html +++TSCHECHISCHE MANNSCHAFT IN HAMBURG GELANDET+++ Heute beziehen die Fußballer der Tschechischen Nationalmannschaft ihr Quartier in Hamburg. Das Team der Bundesliga-Stars Vaclav Cerny (VfL Wolfsburg), Patrik Schick (Bayer Leverkusen) und Alex Kral (Union Berlin) wird während des EM-Turniers im Steigenberger Hotel Treudelberg im Alstertal wohnen und im Stadion des Regionalligisten Eintracht Norderstedt trainieren. +++FAHRGAST-REKORD BEI DER HAMBURGER HOCHBAHN +++ Die Hamburger Hochbahn hat im vergangenen Jahr so viele Fahrgäste befördert wie noch nie. In U-Bahnen und Bussen waren insgesamt 468 Millionen Menschen unterwegs. Gründe sind das Deutschlandticket und das erweiterte Angebot. 1,3 Millionen Menschen steigen täglich in Hamburgs U-Bahnen und Busse - ein Plus von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieses Jahr peilt die Hochbahn 500 Millionen Fahrgäste an. Mit welchen baulichen Maßnahmen die Hochbahn das Ziel erreichen will, weiß Reinhard Postelt. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/hochbahn752.html 💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Fler avsnitt från "Hamburg Heute - Nachrichten Podcast"