0:00
30:08
Spola tillbaka 15 sekunder
Spola framåt 15 sekunder

Im Follow-up geht es noch mal um die Frage, ob ein falscher Artikel besser ist als keiner — und eine Korrektur zum Vatertag. Danach sprechen wir über den 8. Mai als Feiertag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Dieser Tag wird zum Teil recht unterschiedlich in verschiedenen europäischen Ländern gefeiert. Zum Schluss: Manuel erklärt (und beklagt), wie Apple an einer Art "digitalem Glücksspiel" mitverdient.

 

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

 

Podcast Live Events in Basel & Berlin
  • In 2025 machen wir zwei Podcast Live Events in Basel 🇨🇭 und Berlin 🇩🇪. Tickets und Infos gibt es auf: easygerman.org/meetups

 

Das ist interessant: Wie feiert Europa das Ende des Zweiten Weltkriegs?

 

Das nervt: Apple verdient an digitalem Glücksspiel

 

Wichtige Vokabeln in dieser Episode
  • der Saal: großer Raum für Veranstaltungen
  • sich etwas angewöhnen: sich durch Wiederholung an etwas gewöhnen
  • jemanden hinterfragen: kritisch nachfragen oder Zweifel äußern
  • die Befreiung: das Freimachen von Unterdrückung oder Kontrolle
  • etwas gedenken: an etwas feierlich oder ehrfürchtig erinnern
  • sich beklagen: über etwas Unangenehmes sprechen oder sich beschweren
  • die Sphäre: ein Bereich oder eine Umgebung mit bestimmten Eigenschaften
  • das Glücksspiel: Spiel, bei dem der Gewinn vom Zufall abhängt
  • perfide: hinterhältig und moralisch verwerflich
  • die Kinkerlitzchen: unwichtige oder übertriebene Kleinigkeiten

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Fler avsnitt från "Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern"