
0:00
11:55
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu trifft am heutigen Montag
in Washington auf US-Präsident Donald Trump, um über den Kampf gegen den
Internationalen Strafgerichtshof und mögliche US-Zölle zu sprechen.
Außerdem soll es laut dem Büro des israelischen Regierungschefs um die
Bemühungen zur Freilassung der israelischen Geiseln im Gazastreifen und
die Bedrohung durch den Iran gehen. Nicht auf der Agenda: Ende März kam
es zu einem tödlichen Angriff israelischer Soldaten auf eine Gruppe
palästinensischer Rettungskräfte. Neue Videoaufnahmen, veröffentlicht
von der "New York Times", zeigen deutlich erkennbare Rettungsfahrzeuge
mit eingeschaltetem Blaulicht. Israel sprach zunächst von einem
verdächtigen Verhalten. Inzwischen hat das Militär eingeräumt, dass die
ursprüngliche Darstellung nicht korrekt war – der Vorfall wird neu
untersucht. Die Armee bleibt aber bei ihrer Darstellung, dass sich unter
den Getöteten Hamas-Terroristen befunden hätten. Christian Katzer,
Geschäftsführer von Ärzte ohne Grenzen, erzählt im Podcast, wie
gefährdet das medizinische Personal in Gaza ist und inwiefern sich die
Lage dort von anderen Krisengebieten unterscheidet.
Der Buckelwal galt lange als nahezu ausgestorben – Mitte der
1980er-Jahre lebten weltweit nur noch rund tausend Exemplare. Heute,
vierzig Jahre später, schwimmen wieder etwa 80.000 dieser Meeressäuger
durch die Ozeane. Ein Erfolg, der als Meilenstein des Artenschutzes
gefeiert wird. Doch wie kam es zu dieser Erholung? Welche Rolle spielten
Fangverbote, internationale Abkommen – und gute PR? Und ist der
Buckelwal nun wirklich gerettet oder weiterhin gefährdet? Anne Backhaus,
freie Autorin im Wissensressort der ZEIT, ordnet im Podcast die
Entwicklung ein und erklärt, was man aus der Geschichte des Buckelwals
für den globalen Artenschutz lernen kann.
Und sonst so? Gibt es das Monster von Loch Ness vielleicht doch?
Moderation und Produktion: Roland Jodin
Mitarbeit: Lisa Pausch, Konstantin Hadži-Vuković
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected].
Weitere Links zur Folge:
USA: Netanjahu reist zu zweitem Trump-Besuch nach Washington
Gazastreifen: Video weckt Zweifel an Israels Darstellung zum Tod von
Rettungskräften
Liveblog: Nahost
Buckelwal: Der Posterboy ist zurück
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Mais episódios de "Was jetzt?"
Não percas um episódio de “Was jetzt?” e subscrevê-lo na aplicação GetPodcast.