
Teurer "Leerstand": Der Alt-Kanzler und seine Wohnung in Altona
22/10/2025
0:00
14:06
Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Finn Kessler am Mittwoch, den 22.10.25. +++HAMBURG IST DEUTSCHLANDS HOMEOFFICE-HAUPTSTADT+++ In Hamburg haben vergangenes Jahr mehr Menschen im Homeoffice gearbeitet als in allen anderen Bundesländern. Allerdings ist der Anteil der Beschäftigten im Homeoffice seit 2021 geschrumpft. Das zeigen neue Zahlen des Statistikamts Nord. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/homeoffice-232.html +++MANN ERTRINKT IN BADEWANNE: VERFAHREN GEGEN PFLEGERIN EINGESTELLT+++ Nach dem Tod eines Pflegeheim-Bewohners in Hamburg-Langenhorn musste sich eine 29-jährige Pflegerin wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht verantworten. Am Mittwoch ist das Verfahren gegen sie eingestellt worden. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/prozess-336.html 💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute +++TEUER FÜR DEN STEUERZAHLER: SCHOLZ’ WOHNUNG IN ALTONA+++ Hamburgs ehemaliger Bürgermeister und Ex-Bundeskanzler Olaf Scholz wohnt seit Jahren in Potsdam. Seine Zweitwohnung in Altona wird trotzdem rund um die Uhr durch die Polizei bewacht. Die Deutsche Polizeigewerkschaft fordert Konsequenzen. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/wohnungscholz-100.html 💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute
Mais episódios de "Hamburg Heute - Nachrichten Podcast"



Não percas um episódio de “Hamburg Heute - Nachrichten Podcast” e subscrevê-lo na aplicação GetPodcast.







