
0:00
1:21:02
Ein kleiner Streit, ein komischer Blick, ein unüberlegter Kommentar –
und schon sind viele mittendrin in Grübeleien, die einem den ganzen Tag
verderben können: Wie war das gemeint, was hat das zu bedeuten? Nur
vielleicht steckt oft gar nichts dahinter, sagt die Psychologin und
Psychotherapeutin Gitta Jacob. Und sie hat einen vermeintlich banalen
Tipp: Man kann entscheiden, ob man sich in etwas hineinsteigern will
oder nicht.
Im Podcast bespricht sie mit den Hosts Melanie Büttner und Sven
Stockrahm, wieso wir vor allem negative Gefühle auch mal ziehen lassen
sollten, statt sie überzubewerten. Besonders, wenn es um Konflikte in
unseren Beziehungen geht. Gitta erklärt, weshalb es nichts bringt,
Emotionen zu bekämpfen, was es braucht, um sie anzunehmen, und wie wir
es schaffen, gelassener mit ihnen umzugehen.
Mehr zu unserer Gästin
- Gitta Jacob ist klinische Psychologin und arbeitet als leitende
Psychotherapeutin bei GAIA in Hamburg, einem Unternehmen, das
digitale Therapiekonzepte entwickelt. Zugleich ist sie
Wissenschaftlerin und Bestsellerautorin ("Leben geht nur vorwärts:
Wann es Zeit ist, das innere Kind in Ruhe zu lassen und
durchzustarten").
- Gerade ist Gittas neues Buch erschienen, in dem sich alles um
Emotionsregulation dreht: "Zu viel Gefühl: Wie wir unsere Emotionen
lenken und nicht sie uns".
Weitere Sexpodcastfolgen zum Thema
- "Wer sagt schon: Vielleicht bin ich auch ein bisschen toxisch?"
- "Es geht nie um die blöde Sachebene, sondern immer um Gefühle"
Alle Sexpodcastfolgen auch auf www.zeit.de/sexpodcast.
Kennst du unser Buch? "Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn
willst"
Folge den Sexpodcasthosts, der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie
Büttner und dem ZEIT-Ressortleiter Wissen Online, Sven Stockrahm, auf
Instagram unter @dr.melanie.buettner und @svensonst.
Seit dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Ist das normal?", die vor dem
1.1.2024 erschienen sind, exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu
hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses
Probeabo kannst du hier abschließen. Wie du dein Abo mit Spotify oder
Apple Podcasts verbindest, liest du hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
More episodes from "Ist das normal?"



Don't miss an episode of “Ist das normal?” and subscribe to it in the GetPodcast app.







