im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss podcast

USA lahmgelegt: Was 35 Tage Shutdown bedeuten

0:00
27:39
Rewind 15 seconds
Fast Forward 15 seconds
Die USA erleben gerade den längsten Shutdown ihrer Geschichte. Welche Folgen das für die Wirtschaft und die Menschen im Land hat, besprechen wir mit Florian Böller vom Heidelberg Center for American Studies. Außerdem geht es um eine Neuerung beim norwegischen Staatsfonds, um die KI-Pläne von Volkswagen und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an [email protected] oder besuche uns auf Instagram oder unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:51) Deutschland: BMW verdreifacht Gewinn im 3. Quartal (02:25) Deutschland: Deutsche Bahn testet grünen Stahl (03:57) Europa: Neues Rheinmetall-Werk in Litauen (04:45) Europa: Norwegischer Staatsfonds lockert Ethikregeln (Kollegengespräch) (10:26) Europa: Neue EU-Klimaziele (11:56) Welt: VW baut eigene KI-Chips in China (13:31) Welt: Einnahmen des Suezkanal steigen (15:03) Welt: Rekord-Shutdown in den USA (Interview) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

More episodes from "im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss"