
Über digitale Transformation, Berlins Weg zur Smart City und wie Beteiligung funktionieren sollte - Gespräch mit Dr. Benjamin Seibel
Dr. Benjamin Seibel leitet das CityLab Berlin - ein Reallabor für digitale Stadtentwicklung und Teil der Technologiestiftung Berlin. Gemeinsam mit Verwaltung und Zivilgesellschaft werden digitale Lösungen für urbane Herausforderungen entwickelt. Grundlage ist die Smart City Strategie „Gemeinsam Digital: Berlin“, die auf eine nachhaltige, gerechte und gemeinwohlorientierte Digitalisierung abzielt.
Im Gespräch mit Vorstandsmitglied Dr. Isabella Hermann der Stiftung Zukunft Berlin berichtet er aus seinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
Was versteht man eigentlich unter dem Begriff Smart City? Wie wichtig ist Open Data dafür? Wie ermöglicht man echte Beteiligung? Wie genau funktioniert das Projekt "Gieß den Kiez"? Und wie war das nochmal mit den fliegenden Autos?
Die Webseite des CityLabs finden Sie unter: https://citylab-berlin.org/de/start/ und hier geht's zum Podcast: https://open.spotify.com/show/4WtA8ozjAR56gPUTcg7nsj
Die Gemeinsam Digital: Berlin-Strategie gibt es hier: https://gemeinsamdigital.berlin.de/de/strategie/
Weitere Informationen zum Berlin-Forum finden Sie unter: https://berlinforum.berlin/.
More episodes from "Berliner Dialoge - Der Podcast der Stiftung Zukunft Berlin"
Don't miss an episode of “Berliner Dialoge - Der Podcast der Stiftung Zukunft Berlin” and subscribe to it in the GetPodcast app.