
0:00
30:23
Als Russland im Februar 2022 die Ukraine angriff, schien das großen Teilen der russischen Gesellschaft recht gleichgültig zu sein. Das ist nicht überraschend. Seit Jahren wird das russische Expansionsstreben davon begleitet, dass gesellschaftlich das Recht des Stärkeren gilt. Gewalt wird von vielen als Mittel der Politik akzeptiert. Hängt der zukünftige Frieden in Europa auch davon ab, ob wir Russlands Gesellschaft richtig verstehen und entsprechend handeln? Von Gesine Dornblüth.
Więcej odcinków z kanału "Jörg Thadeusz - Der Talk"
Nie przegap odcinka z kanału “Jörg Thadeusz - Der Talk”! Subskrybuj bezpłatnie w aplikacji GetPodcast.