
Wichtigstes Therapieziel bei NMOSD: Schübe verhindern!
0:00
19:56
Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (NMOSD) sind seltene entzündliche Autoimmunerkrankungen des zentralen Nervensystems, die meist schubförmig verlaufen. Wie grenzen sich diese Erkrankungen von der Multiplen Sklerose (MS) ab und welche Rolle spielen Aquaporin-4-Antikörper (AQP4-AK) dabei? Was passiert bei einem Schub und warum ist es so wichtig weitere Schübe zu verhindern?
Antworten auf diese Fragen gibt NMOSD-Expertin Frau Professorin Trebst in der aktuellen Podcast-Folge.
Gast: Prof.in Dr. med. Corinna Trebst, Stellvertretende Direktorin der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie, Medizinische Hochschule Hannover; Mitglied der Neuromyelitis optica Studiengruppe (NEMOS)
Moderator: Prof. Dr. med. Martin Grond, Chefarzt der Neurologie im Kreisklinikum Siegen
DE/UNB-N/0030
Więcej odcinków z kanału "Let's talk Neuro: Der Podcast zur Neuroimmunologie"
Nie przegap odcinka z kanału “Let's talk Neuro: Der Podcast zur Neuroimmunologie”! Subskrybuj bezpłatnie w aplikacji GetPodcast.