Zurück zum Thema podcast

Früherkennung: Kann uns KI vor Psychosen bewahren?

0:00
11:26
Manda indietro di 15 secondi
Manda avanti di 15 secondi
Betroffene glauben Stimmen zu hören, sie leiden an Halluzinationen oder Wahnvorstellungen. Das ganze Denken verändert sich, wenn man unter einer Psychose leidet. Früherkennung ist hier besonders wichtig. In Zukunft soll dabei ein KI-Tool helfen.

In der aktuellen Staffel von „Ach, Mensch!“ mit dem Schwerpunkt „Künstliche Intelligenz“ geht Moderatorin Jessica Hughes mit Gästen aus der Informatik sowie den Geistes- und Sozialwissenschaften der Frage nach, wie Mensch und Maschinen zusammenarbeiten, sich herausfordern und vielleicht sogar neu definieren.

„Ach, Mensch!“ ist eine Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft.

Hier findet ihr das Gespräch mit Nikolaos Koutsouleris in voller Länge: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-nikolaos-koutsouleris

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-ki-psychiatrie

Altri episodi di "Zurück zum Thema"