Shortcut – Schneller mehr verstehen podcast

Warum so viele Menschen an Fake News glauben

0:00
17:13
Manda indietro di 15 secondi
Manda avanti di 15 secondi

Fake News und Desinformationen verbreiten sich viel schneller als seriöse Nachrichten. Wie kann man sie entlarven? SPIEGEL-Redakteur Maik Großekathöfer kennt einige Strategien.

Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. 

 
Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

 

Links zur Folge: 

Fake News und Desinformation: Im Labyrinth der Lügen 

Warum wir eine falsche Nachricht auch dann noch glauben, wenn sie als Lüge enttarnt ist 

Shortcut zum Kurswechsel bei Meta: Wie Mark Zuckerberg seine Plattformen umbaut 

 

► Host: Maximilian Sepp 

► Redaktion: Katharina Wulff 

► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian, Marius Mestermann 

► Produktion: Ilyass Alaoui 

► Postproduktion: Florian Hofmann, Philipp Fackler 

► Social Media: Anna Girke 

► Musik: Above Zero 

►►►  

Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: [email protected] 

+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Altri episodi di "Shortcut – Schneller mehr verstehen"