
0:00
21:23
Ashwagandha hat viele Namen – Schlafbeere, Indischer Ginseng, Withania somnifera. Doch vor allem wird es als starkes Adaptogen gefeiert, das Stress reduziert, die Schlafqualität verbessert und innere Ruhe fördert. Aber was davon ist wissenschaftlich wirklich belastbar?
In diesem HEALTH NERDS Deep Dive erklären Podcast-Host Felix Moese und Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum, was Ashwagandha genau ist, welche Inhaltsstoffe wirken und warum der Begriff „Adaptogen“ eher aus der Pflanzenmedizin stammt als aus der Pharmakologie. Sie erklären, wie Ashwagandha in den Neurotransmitterhaushalt eingreift – insbesondere in das Gleichgewicht von Glutamat und GABA, das Erregung, Angst und Stressempfinden steuert. Außerdem geht es um antioxidative und entzündungsmodulierende Effekte, um die Rolle auf der HPA-Achse (Stressachse) und um die Frage, wie Ashwagandha Cortisol tatsächlich senken kann.
Felix und Matthias besprechen die Studienlage: von RCTs über Meta-Analysen bis zu realistisch einzuordnenden Effektgrößen rund um Stress, Angst, Schlafqualität und Erholung. Sie klären, wen Ashwagandha unterstützen kann – etwa Erwachsene mit hoher Stressbelastung, Schlafproblemen oder leichter kognitiver Einschränkung – und bei wem Vorsicht gilt: Schwangere, Stillende, Personen mit Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse, Lebererkrankungen oder relevanten Medikamenteninteraktionen.
Ein weiterer Schwerpunkt: Qualität und Dosierung. Welche Extrakte sind sinnvoll? Warum ist KSM-66 so bekannt? Welche Mengen gelten in Studien als wirksam? Und warum gilt „viel hilft viel“ hier ausdrücklich nicht?
Fazit: Ashwagandha kann Stress reduzieren, die Schlafqualität verbessern und die Stressachse stabilisieren – aber nur, wenn Qualität, Extraktform und Dosierung stimmen. Und: Nicht jeder profitiert gleichermaßen.
HEALTH NERDS – Mensch, einfach erklärt.
––
Spare 15% auf Deine erste Bestellung auf https://artgerecht.com mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben)
Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Altri episodi di "HEALTH NERDS"



Non perdere nemmeno un episodio di “HEALTH NERDS”. Iscriviti all'app gratuita GetPodcast.







