
Deutsche Wirtschaft: "Schlafender Gigant, der erwacht"
Die Wirtschaft in Deutschland wird 2025 gemäß der OECD so wenig wachsen wie in keinem anderen entwickelten Staat.
Auch in 2024 und 2023 sah es nicht besser aus. Im Gegenteil. In beiden Jahren schrumpfte die Wirtschaft in Deutschland bei einer Betrachtung der Wachstumsraten auf einer preisbereinigten Basis.
In den Medien lesen wir von immer mehr großen Unternehmen, die Stellen abbauen.
Gleichzeitig sehen wir große amerikanische Investoren, die so optimistisch sind für Europa und für Deutschland wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
"Schlafender Gigant, der erwacht", so charakterisierte ein Mitarbeiter der US-Private-Equity Gesellschaft Apollo Global Management vor wenigen Wochen Deutschland.
Auch andere große Private-Equity-Investoren wie Blackstone sind sehr optimistisch für Europa und wollen in den nächsten 10 Jahren bis zu 500 Milliarden US-Dollar in Europa investieren.
Wie passt das zusammen?
Was können wir als Anleger davon mitnehmen?
Jeden Sonntag mehr Geldbildung direkt in Dein E-Mail-Postfach. Seit 2014. Schließe Dich über 10.000 cleveren Geldbildern an:
Jetzt Teil der sonntäglichen Community werden
Werde Teil des ICs von Geldbildung, hole Dir Geldbildung als Sparringspartner an Deine Seite und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen:
Hinweis: die in dieser Podcast Folge genannten Informationen sind zu keinem Zeitpunkt als Anlageempfehlung zu verstehen.
Altri episodi di "Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft"
Non perdere nemmeno un episodio di “Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft”. Iscriviti all'app gratuita GetPodcast.