Neun Punkte nach fünf Spielen klingen nach einer soliden Ausbeute für den S04, doch diese Punkte schüren auch neue Träume und Erwartungen.
Vor dem Saisonstart hätte man wohl nur wenige Fans gefunden, die dem FC Schalke 04 nach fünf Spieltagen neun Punkte prophezeit hätten. Auch die Verantwortlichen des S04 hätten einen solchen „Vorvertrag“ wohl blind unterschrieben. Punkte, die man unter anderem gegen Gegner geholt hat, die um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga mitspielen: Hertha und Bochum als große Favoriten sowie Dresden als motivierter Aufsteiger aus der Dritten Liga mussten gegen Schalke Federn lassen. Gegen Kaiserslautern und Kiel hätte man zudem nicht unbedingt verlieren müssen. Ist der S04 also wieder da?
Auf der anderen Seite stehen jedoch auch glückliche Siege. Gegen Bochum hätte man ebenso gut nur einen Punkt holen können, vielleicht auch gegen die Hertha – und erst recht gegen Dresden. Das größte Problem bleibt die Offensive: Es fehlen schlicht die Tore. Was die Abwehr derzeit hervorragend umsetzt, gelingt dem Sturm nicht, in bare Münze umzuwandeln. Gegen Kiel wurde die Offensivschwäche ebenfalls zum Hindernis für mindestens einen Punkt in der heimischen Arena. Also doch nicht alles gut beim S04? Darüber sprechen die Schalke-Reporter Marcel Witte (Ruhr24) und René Preuß.
Der „Schalke-Pottcast“ lädt zur Mitwirkung ein: In der „Kurvendiskussion“ können sich Fans direkt beteiligen. Einfach eine Nachricht per WhatsApp an die Nummer 0160-90347628 senden oder die Instagram-Seite „der_schalke_podcast“ abonnieren. Die Schalke-Redaktion ist zudem auf Social Media aktiv: auf Twitter (@RN_S04), Facebook (FC Schalke 04 News) und Instagram (@schalke_news_mhb). Wer lieber Kommentare hinterlassen möchte, kann dies auf YouTube (@MHBS04) tun. Außerdem gibt es die Möglichkeit, den Kanal „Schalke News RN/MB“ auf WhatsApp zu abonnieren.
Altri episodi di "Fußball"
Non perdere nemmeno un episodio di “Fußball”. Iscriviti all'app gratuita GetPodcast.