
Von legendären Fotografen und YouTubern in Nöten
Von Cowboy-Fotografie, Cocoscope und Kanguru-Geschichten
In dieser "Sommelochfolge" geht es um ganz viele Themen:Es geht um Cowbofotografie.
Wie haben verschiedene Fotografen zu verschiedenen Zeiten das Thema der "Wilde Westen" umgesetzt?
Mit Zwei Fotografen beschäftige ich mich; Einmal mit dem dokumentarischen Blick den (Rory Doyls) auf das Thema wirft und dann im Vergleich dazu wie Dieter Blum, der die berühmte Fotograf der Malboro-Kampagne in den 80er Jahren das Thema fotografiert hat.
Ansonsten geht es um die 50er und 60er Jahre, Fotografen wie Gunther Sachs, seine Verbindung zu Andy Warhol.
Dann spreche ich noch über die neue Video-Plattform Cocoscope. Ich
spekuliere etwas warum sich dieses Medium vielleicht als Nischenseite
etabliere könnte. Ein griffiges Beispiel liefere ich auch: Die
Entmonetarisierung von YoutTube geht weiter. Wieder mal betreoffen ist
der YouTuber KuchenTV. Das abstrafen dieses Provokateurs ist erst aber
die Spitze des Eisberges.
Denn das Spiel „Du-verdienst-kein-Geld-mehr-mit-deinen-Videos“ geht
weiter. Die Algorithmen von YouTub werden sicherlich weitere Kreative
treffen, die nicht in das Schema „werbefreundlich“ passen. Das ist der
Grund warum Cocoscope eine Möglichkeit darstellen kann neben YouTube zu
existieren und für bestimmte Video-Künstler interessant werden kann.
Alle Shownotes gibt es unter diesem Link:
https://portrait-foto-kunst.de/sommerloch-fotominuten-78-von-legendaeren-fotografen-und-youtubern-in-noeten/ ___________________________________________
Mein Blog:
www.portrait-foto-kunst.de
Alle Podcastfolgen:
www.fotominuten.de
Mein Patreon
Ich und Social Media:
Facebook: Facebook.com/Portraitkunst
Twitter: Twitter.com/Portraitkunst
Instagram: instagram.com/portraitkunst/
___________________________________________ Folge direkt herunterladen
Altri episodi di "Fotominuten"
Non perdere nemmeno un episodio di “Fotominuten”. Iscriviti all'app gratuita GetPodcast.