Fotografie Neu Denken. Der Podcast. podcast

e168 »düsseldorf photo+ talk 01 mit Anja Schürmann und Kathrin Becker.«

0:00
57:50
Manda indietro di 15 secondi
Manda avanti di 15 secondi
»Transnationale und interkulturelle Fragestellungen« Der frei schaffende Künstler und Kurator Andy Scholz präsentiert in seinem Podcast die von Rupert Pfab ins Leben gerufene photo+ talks im Rahmen der »Biennale for Visual and sonic media düsseldorfphoto+«. Das erste Panel von diesen sogenannten photo+ talks hat am 24. Mai 2024 stattgefunden. Kathrin Becker und Anja Schürmann sprachen miteinander unter dem Titel: »Transnationale und interkulturelle Fragestellungen« im Salon21 im K21 Ständehaus in Düsseldorf. Sie erörtern unter anderem die Frage, ob Biennalen von Auflösungserscheinungen betroffen sind und wie sie weiterentwickelt werden können. Kathrin Becker ist seit 2020 die künstlerische Leiterin des KINDL– Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin. Anja Schürmann ist Permanent Research Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI), wo sie den Schwerpunkt Visual Literacy gründete und leitet. Sie forscht im Wesentlichen in den Bereichen Fotografie, Word and Image Studies und zeitgenössischer Kunst. https://www.instagram.com/anja_schuermann https://www.instagram.com/kathrin2016 https://www.duesseldorfphotoplus.de https://www.instagram.com/duesseldorfphotoplus/ ​- - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto: Details vom Katalogtitel ON REALITY © 2024 düsseldorf photo+ Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2024. Andy Scholz wurde 1971 in Varel. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften in Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie in Essen an der Folkwang Universität der Künste. Seit 2005 ist er freier Künstler, Autor sowie seit 2016 künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner 2016 in Regensburg gründete. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a. Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, seit 2022 auch an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Im ersten Lockdown, im Juni 2020, begann er mit dem Podcast. Er lebt und arbeitet in Essen. http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/

Altri episodi di "Fotografie Neu Denken. Der Podcast."