
#62 Die Rolle der Hypnotherapie im Zeitalter des Klimawandels mit Maria Schnell und Philipp Schiebler
In dieser Episode des Podcasts der Milton Erickson Gesellschaft für klinische Hypnose (MEG) sind Maria Schnell (ehemalige zweite Vorsitzende des MEG-Vorstands, Lehrtherapeutin, Ausbilderin und Supervisorin für klinische Hypnose) und Philipp Schiebler, approbierter Psychotherapeut, zu Gast. Gemeinsam diskutieren sie ihre persönlichen Verbindungen zur Natur und ihre Motivation für den Klimaschutz. Ein zentrales Thema ist die Rolle von PsychotherapeutInnen im Umgang mit „Klimagefühlen“ und wie Emotionen zur Handlungsfähigkeit im Kontext des Klimawandels beitragen können. Abschließend wird das neu gegründete Klimaforum der MEG vorgestellt, das sich der Ressourcenorientierung und Vernetzung im Klimaschutz widmet.
Zeitmarken:
00:00 – Einführung in den Podcast
02:04 – Eigene Motivation für Klimapsychologie
07:53 – Die Rolle der Emotionen im Klimaschutz
16:58 – Herausforderungen bei der Integration von Klimathemen in die Therapie
23:50 – Gründung des Klimaforums der MEG
29:17 – Einladung zur Teilnahme am Klimaforum
30:01 – Abschluss und Kontaktinformationen
Altri episodi di "Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft"
Non perdere nemmeno un episodio di “Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft”. Iscriviti all'app gratuita GetPodcast.