
Wenn du oder deine Patienten Schmerzen besser verstehen wollen, dann ist diese Episode etwas für dich. Ferdi beleuchtet die Basics von modernem Schmerzverständnis aus aktuellen Forschungsergebnissen aus Schmerz- und Neurowissenschaften. Weiterhin klären wir 7 übliche Schmerzmythen auf, die deine Patienten dich fragen.
Wieso habe ich Schmerzen?
Wieso ist der Schmerz noch nicht weg?
Darf ich mich bewegen oder verstärkt das den Schmerz?
Wenn deine Patienten von dieser Episode profitieren, darfst du sie gerne mit deinen Patienten teilen.
💡 Kooperationspartner
Therapie Leipzig
Gottfried Gutmann Akademie
📧 Kontakt
Ferdinand Hardinghaus – Physiotherapist, M.Sc. (cand.), Neuroathletik Master Practicioner
Instagram: @the.brainhealth.physio
Dr. Fabian Moll – Physiotherapist, OMPT, Neuroathletik Practicioner
Instagram: @Physio.Consult
Website: www.fabianmoll.de
📚 Empfehlungen für dich:
Entdecke diese fundierten Fachbücher für evidenzbasierte Physiotherapie (Affiliate Links):
Hands-off in derPhysiotherapie – Prof. Luomajoki &C. Schwertfellner
EvidenzbasierteAssessments in der Muskuloskelettalen Physiotherapie –Prof. Ballenberger
Anatomie & Physiologiefür die Physiotherapie – Prof. Zalpour
Differenzialdiagnostik in derPhysiotherapie – Prof. Zalpour &Prof. v. Piekartz
Red Flags erkennen –Wichtige Hinweise für eine sichere Diagnostik
Evidenzbasiertes Arbeiten inder Physiotherapie – Daniel Riese &Philip Thies
Grieve's ModernMusculoskeletal Physiotherapy (5. Auflage) –Das internationale Standardwerk
Altri episodi di "Barbell & Bananas - Physio Podcast"
Non perdere nemmeno un episodio di “Barbell & Bananas - Physio Podcast”. Iscriviti all'app gratuita GetPodcast.