
"Schmerzpatienten werden nicht geboren - sie werden gemacht" - mit Dr. Ursula "Uschi" Marschall - AUTSCH Kapitel 56
Wir sprachen mit der leitenden Medizinerin der BARMER über Schmerz- und Versorgungsforschung.
Über die Rolle, die wir Gesundheitsdienstleister bei der Besserung, aber auch der Chronifizierung von Schmerzen haben können. Über die aktuellen Forschungsprojekte PAIN 2020, PAIN 2.0 und das geplante PAIN 3.0.
Wie kann eine bessere interdisziplinäre Zusammenarbeit funktionieren?
Und sind die Krankenkassen wirklich der "Feind"?
Was macht eigentlich eine "Pain Nurse"?
Wie kann ein interdisziplinäres Assessment funktionieren?
Diese und viele andere spannende Fragen konnten wir besprechen. Diese Folge lohnt sich sehr!
Viel Spaß beim Hören!
Leseempfehlungen für euch:
https://www.pain2020.de/
https://www.pain2punkt0.de/
Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc.
Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse:
www.best-therapie.com/kurse
Oder lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen, um nichts mehr zu verpassen:
www.bestliste.de
#BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie
Altri episodi di "Autsch - Der Schmerztalk"
Non perdere nemmeno un episodio di “Autsch - Der Schmerztalk”. Iscriviti all'app gratuita GetPodcast.