Startup Insider podcast

Masterclass: CVC vs. öffentliche Finanzierung und wie wirkt sich das auf Skalierung aus?

05/05/2025
0:00
12:17
Reculer de 15 secondes
Avancer de 15 secondes

In dieser Episode der Startup Masterclass ist Elisabeth Schrey, Managing Director des DeepTech & Climate Fonds (DTCF), zu Gast. Gemeinsam mit Host Jan Thomas spricht sie über die Rolle öffentlicher Investoren im Vergleich zu Corporate VCs – und warum der richtige Finanzierungsmix für skalierende Startups entscheidend sein kann.

Elisabeth erklärt, wie der mit einer Milliarde Euro ausgestattete DTCF gezielt in die frühe Wachstumsphase investiert und welche strategischen Vorteile sich aus der Zusammenarbeit mit Corporate VCs ergeben – etwa beim Go-to-Market oder beim Zugang zu Infrastruktur und Industrienetzwerken.

In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Fragen:

  • Warum ist der DTCF auf Co-Investments angewiesen?
  • Welche Rolle spielen Corporate VCs für wachsende Tech-Startups?
  • Wo liegen Risiken in der Zusammenarbeit mit Corporates?
  • Wie können öffentliche Fonds zur Neutralität im Cap Table beitragen?
  • Was passiert, wenn ein CVC sein Interesse verliert?
     

Mit spannenden Beispielen aus dem Portfolio – etwa Project Eaden und Silab – zeigt Elisabeth, wie klug orchestrierte Finanzierungsrunden mit Corporates und öffentlichen Partnern echte Mehrwerte schaffen können. Ein Muss für alle, die Deep-Tech-Startups langfristig und strategisch finanzieren wollen.
Mehr Insights dazu findet ihr übrigens in unserem begleitenden Advertorial: 
https://www.startup-insider.com/article/wachstumsfinanzierung-mit-wirkung-so-foerdert-der-dtcf-deeptech-startups-in-europa


Über Elisabeth Schrey, Dr.

Dr. Elisabeth Schrey ist eine der Geschäftsführer*innen des DeepTech & Climate Fonds (DTCF), wo sie frühe Wachstumsinvestitionen in bahnbrechende Technologien mit Schwerpunkt auf industriellen Anwendungen, Nachhaltigkeit und Klimatechnologie steuert. Sie engagiert sich für die Förderung der nächsten Generation von führenden Technologieunternehmen in Europa und für die Verknüpfung von Spitzenforschung und praktischer Anwendung. Elisabeth hat an der RWTH Aachen in Innovationsmanagement promoviert.

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/elisabeth-schrey-7a98b393/

 

Über DTCF

Der DeepTech & Climate Fonds (DTCF) finanziert wachstumsstarke DeepTech- und ClimateTech-Unternehmen in Deutschland und Europa mit bis zu 30 Mio. Euro pro Investment. Als Ankerinvestor und Partner langfristig orientierter europäischer Investor:innen bietet der DTCF Unternehmen mit langen Entwicklungszyklen und hohem Finanzierungsbedarf Unterstützung, um eine nachhaltige Wachstumsstrategie umzusetzen und trägt aktiv zum Ausbau des Technologie-Ökosystems bei. Der Fonds fungiert als Brücke zwischen Investor:innen, Mittelstand und innovativen Startups in den Bereichen Klima, Computing, Industrie und Life Sciences. Finanziert durch Mittel des Zukunftsfonds und des ERP-Sondervermögens plant der DTCF, in den kommenden Jahren 1 Milliarde Euro zu investieren, um das europäische Technologie-Ökosystem zu stärken

Website: https://dtcf.de/

 

 

Über Startup Insider

Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

D'autres épisodes de "Startup Insider"