
0:00
29:34
Wie klingt die eigene Geschichte, wenn sie zu Musik wird? Wie lassen sich persönliche
Erlebnisse in Klang verwandeln? Aus Begegnung und Schlüsselerlebnissen von Workshop-
Teilnehmenden werden Texte, die sich dann zu Reimen und Melodien verwandeln, um am
Ende eine eigene Symphonie entstehen zu lassen. Das ist die Idee des Projekts „Meine
Symphonie“, geleitet durch den Komponisten und Musiker Mark Scheibe. In einer
fünfwöchigen Workshop-Phase wurde getextet, geprobt, improvisiert und komponiert. Das
mit Hamburger:innen verschiedener Generationen gemeinsam erarbeitete Gesamtwerk
erklang zum ersten Mal im neuen KörberHaus in Bergedorf.
„Meine Symphonie“ ist mehr als ein Mitmach-Musikprojekt. Es soll Ausdruck eines
Zusammenklangs, eines „Stadt-Sounds“ sein, vertreten durch ganz persönliche Geschichten
und Begegnungen der Menschen in Hamburg.
Am 30. März 2023 wird die zweite Aufführung von „Meine Symphonie” im KörberHaus in
Bergedorf stattfinden.
Hier den Video-Mitschnitt der Premiere im Körberhaus anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=ZJEEkn4SDmA
D'autres épisodes de "Gesellschaft besser machen"
Ne ratez aucun épisode de “Gesellschaft besser machen” et abonnez-vous gratuitement à ce podcast dans l'application GetPodcast.