
0:00
5:18
Lachgas ist bekannt als Narkosemittel beim Zahnarzt. In der Atmosphäre kommt die Stickstoffverbindung in großen Mengen vor. Die Meeresbiologin Claudia Frey von der Uni Basel erklärt, wie Lachgas entsteht und warum es ein sehr wirksames Klimagas ist. Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
D'autres épisodes de "Forschung aktuell"



Ne ratez aucun épisode de “Forschung aktuell” et abonnez-vous gratuitement à ce podcast dans l'application GetPodcast.







