#345 Warum Unterweisungen oft scheitern und wie sie wirklich ankommen
0:00
34:11
Jetzt unverbindliches Erstgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin
Unterweisungen haben in vielen Unternehmen ein schlechtes Image. Sie gelten als langweilig, langatmig und wenig wirksam. Doch warum ist das so? Und vor allem: Wie lassen sich Unterweisungen so gestalten, dass die Inhalte nicht nur vermittelt, sondern auch von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verstanden und umgesetzt werden?
In dieser Podcast-Folge spricht Anna Ganzke mit Max, Trainer und Arbeits- und Organisationspsychologe bei Wandelwerker, über die größten Herausforderungen klassischer Unterweisungen. Sie analysieren, welche Auswirkungen schlecht durchgeführte Unterweisungen auf die Sicherheitskultur im Unternehmen haben und wie Unternehmen durch interaktive, praxisnahe und motivierende Methoden ihre Wirksamkeit deutlich steigern können.
Hast Du Dir schon ein Ticket für den Deutschen Arbeitsschutz Kongress® gesichert? Falls nein, dann buche Dir jetzt einen der limitierten Plätze unter https://www.arbeitsschutzkongress.de
Otros episodios de "Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast"
No te pierdas ningún episodio de “Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast”. Síguelo en la aplicación gratuita de GetPodcast.