Das Wissen | SWR podcast

Armenien und der Streit um Bergkarabach

0:00
28:54
Retroceder 15 segundos
Avanzar 15 segundos
2023 eroberte Aserbaidschan die von Armeniern bewohnte Exklave Bergkarabach, über 100.000 Menschen flohen. Der armenische Premier will trotzdem ein Friedensabkommen mit Aserbaidschan, im Land ist das umstritten. Von Christoph Kersting (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/armenien-bergkarabach-streit || Hörtipp: Armenien – Ringen um eine politische Zukunft zwischen Ost und West | https://www.ardaudiothek.de/episode/hintergrund/armenien-ringen-um-eine-politische-zukunft-zwischen-ost-und-west/deutschlandfunk/14050487/ || Links: Tagesschau: Flucht aus Bergkarabach – Wenn von der Heimat nichts bleibt | https://www.tagesschau.de/ausland/europa/armenien-aserbaidschan-bergkarabach-flucht-krieg-100.html || Bundeszentrale für politische Bildung – Berg-Karabach | https://www.bpb.de/themen/kriege-konflikte/dossier-kriege-konflikte/224129/berg-karabach/ || Literatur: Narek Sukiasyan: Kriegsträchtiger Unfrieden – Angst und Unruhe in Armenien. In: Osteuropa 5/2024, S. 21–31 || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Otros episodios de "Das Wissen | SWR"