
Wien soll ab 2040 klimaneutral sein. Die Stadt will den Treibhausgasausstoß reduzieren und die Menschen in Wien vor den Folgen der Klimakrise schützen. Was bedeutet nachhaltiges Wohnen und wie lässt es sich in einer Großstadt wie Wien umsetzen, insbesondere im kommunalen Wohnbau? In dieser Folge sprechen Expert*innen von Wien Energie und der Wohnberatung Wien über konkrete Maßnahmen der Stadt Wien gegen den Klimawandel, die größten Stellschrauben im Wohnbereich und darüber, wie jede*r einzelne Bewohner*in aktiv zur Klimawende beitragen kann.
Wichtige Links:
Alle Informationen rund um leistbares, gefördertes Wohnen in Wien:
https://wohnberatung-wien.at/
Informationen zu Wien Energie als größter regionaler Energieversorger Österreichs:
https://www.wien.gv.at/spezial/klimafahrplan/
Der Weg zur klimagerechten Stadt:
https://www.wien.gv.at/umwelt/klima
Wiener Klimafahrplan:
https://www.wien.gv.at/spezial/klimafahrplan/
Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt).
Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken.
Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:
https://www.facebook.com/wien.at
https://bsky.app/profile/wien.gv.at
https://twitter.com/Stadt_Wien
https://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/
https://www.instagram.com/stadtwien/
Und abonniert unseren täglichen Newsletter:
http://wien.gv.at/meinwienheute
Weitere Stadt Wien Podcasts:
- Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten
- büchereicast der Stadt Wien Büchereien
Otros episodios de "Stadt Wien Podcast"
No te pierdas ningún episodio de “Stadt Wien Podcast”. Síguelo en la aplicación gratuita de GetPodcast.