Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast podcast

Magnus Carlsen's nächster Coup: Wie Freestyle Chess den Schachmarkt revolutionieren will | #495

0:00
38:24
Retroceder 15 segundos
Avanzar 15 segundos

"Wir sind die Formel 1 des Schachs." Entertainment, Persönlichkeiten, Drama. Um den Schachsport erfolgreich zu vermarkten, orientiert sich Freestyle Chess an den Großen im Business wie Formel 1 und UFC. Denn: Auf Social Media funktioniert Schach längst wahnsinnig gut. In der Spitze 260 Millionen Impressions eines Turniers, Content Creator mit mehr Reichweite als die Spieler selbst und virale Clips bringen mediale Aufmerksamkeit. Und spätestens seit dem Erfolg der Netflix-Serie "Das Damengambit" oder dem Skandal zwischen Magnus Carlsen und Hans Niemann ist klar, beim Schach steht vor allem eins im Fokus: Die Story.

700 Millionen Schachspieler gibt es weltweit und dennoch befindet sich der Sport immer noch in der Nische - oder nicht? Wichtig auf dem Weg zum Massenphänomen ist die globale Turnier-Experience. "Im nächsten Jahr wollen wir wirklich alle Kontinente abdecken, also auch Südamerika und Australien." (Formel 1 lässt grüßen). Doch wie rechnet sich das Investment?

Was macht die Zielgruppe im Schach so lukrativ für Sponsoren? Wie schafft es Freestyle Chess, den besten Broadcast mit 200.000 Zuschauern im Peak auf die Beine zu stellen? Und wie funktioniert überhaupt der Business Case? 

Unser Gast

Unsere Themen

  • Unerwarteter Einstieg in die Schachbranche 
  • Woher kommt der Schach-Hype?
  • Was der Schach von der Formel1 lernen kann
  • Wie finanziert sich ein Schach Event?
  • Medienrechte: Kommt bald der DAZN-Deal?
  • Social Media: Die beliebtesten Content-Formate
  • Tech, Krypto und Co.: Die wichtigsten Sponsoren
  • Vorbild: UFC: Wann ist Freestyle Chess ein Erfolg?

Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode495

Unsere Empfehlung

Unser Kontakt

Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.

Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Otros episodios de "Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast"