Radiowissen podcast

Begradigung - Weshalb Flüsse nicht mehr frei fließen durften

29/10/2025
0:00
22:26
Retroceder 15 segundos
Avanzar 15 segundos
Technischer Fortschritt oder ökologische Katastrophe? Im 18. Jahrhundert wurden Flüsse begradigt, um Waren zu transportieren, Hochwasser zu kontrollieren und die Natur zu bezwingen. Eine Geschichte tiefgreifender Landschaftsveränderung, die bis heute nachwirkt. Von Julius Bretzel.

Otros episodios de "Radiowissen"