
124. Kaufsucht - Wenn Konsum zur Kompensation wird
Hol dir jetzt Psychoaktiv+ und erhalte Zugriff auf den Premium-Feed mit Bonusinhalten!
Black Friday, Weihnachtsshopping – die konsumreichste Zeit des Jahres steht bevor. Überall locken Angebote, Rabatte und das Versprechen von Glück im Warenkorb. Doch was passiert, wenn Kaufen nicht mehr Freude, sondern Druck bedeutet? Wann sprechen wir von einem problematischen Kaufverhalten und wann von einer Kaufsucht?
In dieser Folge schauen wir uns an, wie sich zwanghaftes Kaufen entwickelt, welche psychologischen Mechanismen dahinterstehen und warum die Kombination mit pathologischem Horten besonders belastend sein kann. Außerdem sprechen wir über erste Schritte, um wieder mehr Kontrolle zu gewinnen, wenn Konsum beginnt, das eigene Leben zu bestimmen.
Hier geht es zur Folge Neurobiologie der Sucht (#109)
🔹 Werbepartner
- 💬 BetterHelp – psychologische Beratung für alle Lebenslagen. Mit dem Code Psychoaktiv erhältst du 10% Rabatt auf den ersten Monat!
- 🤝 Kostenlose, anonyme Suchtberatung findest du bei DigiSucht
- 🛡️ Blu:Prevent – kostenlose Präventionsmaterialien für deinen Arbeitsalltag!
🔹 Psychoaktiv entdecken
- 📖 Buch: Drogen und ihre Wirkung
- 🗨 WhatsApp-Channel
- 🧠 Suchttherapeutische Praxis - buche dir dein kostenloses Erstgespräch!
- 📝 Zuhörerumfrage
🔹 Extras
Otros episodios de "Psychoaktiv | 🍄 Drogen, Konsum und Sucht"



No te pierdas ningún episodio de “Psychoaktiv | 🍄 Drogen, Konsum und Sucht”. Síguelo en la aplicación gratuita de GetPodcast.







