MARATHON PODCAST podcast

Belastungsreserve im Lauftraining – Dein Herz als Trainingspartner

0:00
1:06:01
Retroceder 15 segundos
Avanzar 15 segundos

Folge 76: Nutzt du deine Belastungsreserve optimal?

In dieser Folge erfährst du, warum die Belastungsreserve so wichtig für dein Lauftraining ist. Gemeinsam mit Franzi klären wir spannende Fragen: Wie unterscheidet sich die fixe von deine dynamischen Belastungsreserve? Wie kannst du deine HFmax und deinen Ruhepuls bestimmen? Und wie nutzt du die fünf Trainingsbereiche der Laufcampus-Methode, um maximale Fortschritte zu erzielen?

Hör rein und lerne, wie du deine Belastungsreserve als Schlüssel für effektives Training nutzt!

Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us.

IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

Blog: Die Belastungsreserve – Ihr Herz als Trainingspartner

Termin: Leistungsdiagnostik mit Andreas

Blog: Die Show-Notes zur Folge

Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren

Seminare: Laufseminare und Marathonseminare

Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken

Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote

LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS

Franziska Dietz auf Instagram

Andreas Butz auf Instagram

Andreas auf Facebook

Andreas bei Strava

Andreas bei LinkedIn

Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com

Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.

Otros episodios de "MARATHON PODCAST"