0:00
52:51
Retroceder 15 segundos
Avanzar 15 segundos

Mona Ameziane gehört zu den Glücklichen, die ihr Hobby zum Beruf machen konnten. Die Vielleserin mit Liebe zum Schreiben absolvierte nach dem Studium ein Volontariat beim WDR. Vor sieben Jahren erhielt sie die Chance, eine Büchersendung auf Eins Live zu moderieren. Seither bestimmt Literatur ihren Alltag: Moderationen, Podcasts, Interviews mit Autor:innen und vieles mehr. Besonders zu empfehlen ist ihr Bücher-Podcast mit Christine Westermann „Zwei Seiten“. Und Mona hat auch selbst ein Buch geschrieben. „Auf Basidis Dach“ ist ihre sehr persönliche Geschichte über das Aufwachsen zwischen zwei Kulturen.

Im Gespräch mit Karla erzählt sie, wie ihre Liebe zur Literatur entfacht wurde, welche Bücher sie in letzter Zeit begeistert haben und auf welche Neuerscheinungen sie sich am meisten freut.

Die Liste der besprochenen Bücher: Die „Tintentrilogie“ von Cornelia Funke;

„Die Stadt der Blinden“ von José Saramago;

„Die Einsamkeit der Primzahlen“ von Paolo Giordano;

„Das Gras auf unserer Seite“ von Stefanie de Velasco;

„Und alle so still“ von Mareike Fallwickl;

„Windstärke 17“ von Caroline Wahl;

„Zeit, sich aus dem Staub zu machen“ von Andrea Petkovic,

„Wir werden jung sein“ von Maxim Leo.

Foto Mona Ameziane: © Annika Fußwinkel

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Otros episodios de "Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil"