
Es gibt KEINEN Paradigmenwechsel - zumindestens nicht für dein Depot
16/11/2025
0:00
44:41
Inflation, Krieg, Pandemie, Crash – klingt nach Gegenwart, ist aber Geschichte.
In dieser Folge reisen wir 100 Jahre zurück: von der Hyperinflation der 1920er über die Weltwirtschaftskrise, die Einführung der D-Mark, die Ölkrise, 9/11, die Finanzkrise bis Corona.
Was können wir aus diesen Umbrüchen lernen? Und warum wiederholt sich Geschichte nicht, sondern reimt sich?
Lena und Ingo zeigen, wie sich Krisen auf Märkte, Generationen und unser Finanzverhalten auswirken – und warum Gelassenheit oft die klügste Anlageform ist.
Eine Folge über Geschichte, Geld und Gelassenheit – und warum die Vergangenheit die beste Therapeutin für nervöse Anleger:innen ist. Hör unbedingt rein!
Otros episodios de "How I met my money"



No te pierdas ningún episodio de “How I met my money”. Síguelo en la aplicación gratuita de GetPodcast.







