Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg podcast

116: Fällt die 100km-Regel auf dem Jakobsweg? +++

0:00
27:26
Retroceder 15 segundos
Avanzar 15 segundos

Wer nach seinem Jakobsweg eine Urkunde, die Compostela, erhalten möchte, muss die letzten 100 km bis nach Santiago gepilgert sein. So sieht es die spanische Kirche vor. Diese alte Regel sorgt aber immer mehr dafür, dass vor allem die letzten 100 km vor Santiago häufig sehr hoch frequentiert sind und letztlich dafür sorgen, dass der Jakobsweg als überlaufen gilt.


Nun soll diese Regel offenbar gekippt werden. Auf der Seite der Kathedrale von Santiago de Compostela ist ein Beitrag erschienen, der das so klar nicht mehr formuliert und der Fragen aufwirft. Mehr dazu im Podcast!


########


Hier könnt Ihr das Camino-Podcast-Postkarten-Set bekommen:

⁠⁠⁠Camino-podcast.de⁠⁠⁠ 


########


Kontakt zum Camino-Podcast: ⁠⁠⁠⁠ ⁠www.camino-podcast.de⁠ // ⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠ // linktr.ee/camino_podcast // WA-Sprachnachricht +49 160 970 170 56


Danke an Hans-Jörg Karrenbrock & w/ove für das Sounddesign des Camino-Podcasts. Welks.tv unterstützt uns im Logo-Design und unserer Website - Danke! Merci auch an den Conrad-Stein-Verlag und ⁠⁠Domradio.de⁠⁠ für die Unterstützung. Buen Camino!

Otros episodios de "Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg"