
0:00
30:41
Wenn man schonmal am Handy ist, warum nicht gleich ein bisschen was für die Psyche tun? Selbsthilfeapps, Moodtracker, digitale Gesundheitsanwendung, Videotherapie. Was davon hilft wirklich? Kann das die Wartezeit überbrücken — oder sogar die Therapie vor Ort ersetzen?
Die Meta-Studie zu der Wirksamkeit von Therapiesitzung per Videocall findet ihr hier. Das DiGA-Verzeichnis gibt es auf der Website des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte. Leonies Instagram-Account findet ihr hier. Sie spricht da ab und zu über Mental Health. Und zuletzt, wenn ihr Hilfe bei der Suche nach Therapieplätzen braucht: der Patientenservice 116117.
Wenn ihr uns Lob, Feedback oder Kritik schicken wollt, schreibt uns eine Mail, und zwar an: [email protected]. Wir freuen uns auf Post von euch.
(00:00 - 02:15) Intro
(02:15 - 08:23) Teil 1: Welche Apps gibt es überhaupt?
(08:23 - 17:55) Teil 2: Löst Onlinetherapie den Therapieplatzmangel?
(17:55 - 24:36) Teil 3: Kann ich mich mit einer Selbsthilfe-App therapieren?
(24:36 - 26:54) Fazit
(26:54 - 27:27) Unnützes Wissen Weekly
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Flere episoder fra "Wissen Weekly"
Gå ikke glip af nogen episoder af “Wissen Weekly” - abonnér på podcasten med gratisapp GetPodcast.