
0:00
17:57
Neben zahlreichen Kommunikations- und Spionagesatelliten befinden sich im Erdorbit auch Forschungssatelliten. Einige von ihnen sind speziell dafür ausgerüstet, die Erde von der Ferne aus zu beobachten. Wie das funktioniert und welche Erkenntnisse sich so über unseren Planeten gewinnen lassen, berichtet Justus Notholt von der Universität Bremen in dieser Folge des Podcasts von Welt der Physik.
***
Ein Beitrag von Jens Kube, gesprochen von Ulrike Kapfer.
Aufnahme: Das Hörspielstudio Kreuzberg,
Tonbearbeitung und Schnitt: Elias Emken. Redaktion: Welt der Physik
Welt der Physik wird herausgegeben vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.
***
Die Website zum Podcast: https://www.weltderphysik.de/mediathek/podcast/fernerkundung/
Bildquelle: ESA/Mlabspace
Bei Fragen, Anmerkungen und Kritik schreibt uns: [email protected]
Flere episoder fra "Welt der Physik | Podcast"
Gå ikke glip af nogen episoder af “Welt der Physik | Podcast” - abonnér på podcasten med gratisapp GetPodcast.