![WDR 3 Meisterstücke podcast](/assets/images/square.png)
0:00
12:53
Claude Debussy hasste Auslandsreisen - er brach lieber auf zu imaginären Orten. So wie 1909 mit dem ersten Band seiner Préludes: Kühne Klavierstücke, die Raum lassen für eigene Bilder. Die poetischen Titel stehen erst am Schluss in Klammern. Mit seinen innovativen Harmonien stößt Debussy das Tor zur Moderne weit auf. Von Christoph Vratz.
Flere episoder fra "WDR 3 Meisterstücke"
Gå ikke glip af nogen episoder af “WDR 3 Meisterstücke” - abonnér på podcasten med gratisapp GetPodcast.