
0:00
12:34
Die Union hat ihre künftigen Ministerinnen und Minister vorgestellt –
darunter einen Namen, den viele bislang kaum kannten: Johann Wadephul
soll Außenminister in der neuen schwarz-roten Regierung werden. Der
CDU-Politiker aus Schleswig-Holstein übernimmt damit eins der
wichtigsten Ämter im Kabinett. Fast 60 Jahre lang stellte die CDU keinen
Außenminister mehr, zuletzt war es Gerhard Schröder – nicht der
SPD-Kanzler, sondern ein CDU-Politiker aus dem Saarland. Wie kompetent
ist er und welche außenpolitische Linie will er verfolgen? Alice Bota,
Redakteurin im Politikressort der ZEIT, ordnet im Podcast ein, ob er
einen Bruch mit Annalena Baerbocks "feministischer Außenpolitik"
vollziehen wird.
In Deutschland startet an diesem Dienstag eines der größten
Digitalisierungsprojekte im Gesundheitswesen: die elektronische
Patientenakte (ePA). Sie soll dafür sorgen, dass Medikationspläne,
Befunde und Impfnachweise zentral gespeichert und für Ärztinnen und
Ärzte, Apotheken oder Rettungsdienste abrufbar sind. Doch die Einführung
ist umstritten: Datenschützer warnen davor, sensible Gesundheitsdaten
auf Cloud-Servern zu speichern, Kritiker fürchten, dass Dritte Zugriff
auf vertrauliche Diagnosen erhalten könnten. Wer das nicht möchte, muss
aktiv widersprechen – ein sogenanntes Opt-out-Verfahren, das in der
Medizin sonst eher ungewöhnlich ist. Pauline Schinkels, Redakteurin im
Digitalressort von ZEIT ONLINE, erklärt im Podcast, wie sicher die neue
Akte ist und ob die ePA die Gesundheitsversorgung tatsächlich verbessern
kann.
Und sonst so? Weltrekord für längsten Sauna-Aufguss
Moderation und Produktion: Henrik Oerding
Redaktion: Hannah Grünewald
Mitarbeit: Mathias Peer, Konstantin Hadži-Vuković
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected].
Weitere Links zur Folge:
Kabinettsmitglieder der Union: Nicht die üblichen Verdächtigen
Neue Bundesregierung: Das sind die künftigen Ministerinnen und Minister
der Union
Neue Bundesregierung: CDU und CSU präsentieren ihre künftigen
Kabinettsmitglieder
ePA für alle: E-Patientenakte soll Ende April starten
Elektronische Patientenakte: Was geht die Apothekerin meine Depression
an?
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Flere episoder fra "Was jetzt?"
Gå ikke glip af nogen episoder af “Was jetzt?” - abonnér på podcasten med gratisapp GetPodcast.