Regionaljournal Ostschweiz podcast

Rätoromanisch im Wandel: Neue Wörter für Neues

0:00
5:13
Spol 15 sekunder tilbage
Spol 15 sekunder frem
Seit hunderten von Jahren lebt die rätoromanische Minderheit in Graubünden neben der deutschsprachigen Mehrheit. Um die Sprache lebendig zu halten, entwickelt eine Linguistin laufend neue Begriffe. Auch für Gegenstände und Tätigkeiten aus dem Alltag wie Gülleschieber, Gipfeli oder Tauchgang. Weitere Themen: · Cazis: Sprachschule für Migrantinnen und Migranten wird weitergeführt · Studie zeigt: Murmeltiere ziehen in höhere Lagen

Flere episoder fra "Regionaljournal Ostschweiz"