
„In jeder Lebensgeschichte steckt Weltgeschichte“
Was uns Tagebücher über das Kriegsende vor 80 Jahren erzählen -
Mit dem Vorrücken der Roten Armee von Ungarn her beginnt im Frühjahr 1945 im Osten unseres Landes eine breite Fluchtbewegung. Zigtausende Menschen setzen sich Richtung Westen ab. NS-Funktionäre, Parteimitglieder genauso wie Familien, Frauen und Kinder, die mit den Nazis nichts am Hut haben. Sie wollen sich vor den Kämpfen an der Front in Sicherheit bringen oder vor den sowjetischen Soldaten flüchten. Wie aber diese Flucht organisieren, was mitnehmen, was zu Hause lassen?
(3) Flucht - Die Tagebuchzitate lesen Naemi Latzer und Lukas Wurm - Sendung vom 16.4.2025
Flere episoder fra "Ö1 Betrifft: Geschichte"
Gå ikke glip af nogen episoder af “Ö1 Betrifft: Geschichte” - abonnér på podcasten med gratisapp GetPodcast.