Hamburg Heute - Nachrichten Podcast podcast

Warum es viel weniger schwere Verbrechen in Hamburg gibt

0:00
16:08
Spol 15 sekunder tilbage
Spol 15 sekunder frem
Moin, heute freue ich mich über gute Nachrichten aus der Stadt! Zum Einen können wir uns ein Stück weit sicherer fühlen, denn es gibt deutlich weniger Verbrechen in Hamburg, und zum Anderen sind wir in Hamburg dem Traum vom klimafreundlichen Bauen etwas näher gekommen. Das habe ich mir genauer erklären lassen (und mich gleich etwas optimistischer gefühlt). Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Mittwoch, 12.06.2024 +++ZAHL DER REGISTRIERTEN VERBRECHEN IN HAMBURG RÜCKLÄUFIG+++ Nach der Corona-Pandemie gab es bei der Kriminalstatistik einen klaren Trend nach oben. Das scheint sich in diesem Jahr wieder zu ändern, denn in vielen Bereichen gehen die Zahlen zurück - besonders deutlich bei schwersten Verbrechen wie Mord und Totschlag. Über die Ursachen für diesen Trend spricht Maiken Nielsen mit NDR 90,3 Landespolitik-Autor Oliver Wutke 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/kriminalitaet528.html +++NEUARTIGER BETON SOLL CO2 BEIM WOHNUNGSBAU EINSPAREN+++ Beton gilt als Klimakiller, denn bei der Zementproduktion wird viel Kohlendioxid freigesetzt. Im Hamburger Stadtteil Eidelstedt testet das Bauunternehmen Ditting nun einen Fertigbeton, der 70 Prozent CO2 einsparen soll. Für den Senat ist das Projekt vorbildlich. Ob das neue Material Schule machen wird, beurteilt NDR 90,3 Reporter Reinhard Postelt. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/wohnungsbau642.html +++HAMBURGER FLUGHAFEN-GEISELNEHMER LAUT GUTACHTERIN VOLL SCHULDFÄHIG+++ Der 35-Jährige habe keine Psychose, keine affektive Erkrankung wie etwa eine Depression - und auch keine Persönlichkeitsstörung. Der Angeklagte habe allerdings eine auffällige Persönlichkeitsstruktur, sei narzisstisch, egozentrisch, respektlos und überheblich, sagte die Sachverständige am Mittwoch im Prozess am Landgericht Hamburg. Was das Gutachten für das Strafmaß bedeuten kann, weiß NDR 90,3 Gerichtsreporterin Elke Spanner. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/flughafen3108.html +++UMFRAGE ZUR EM 2024+++ Nur wenige trauen Deutschland den Titel. In Hamburg Frauenfußball offenbar beliebter als Männerfußball. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/ndrfragt/Umfrage-zur-EM-2024-Nur-wenige-trauen-Deutschland-Titel-zu,ndrfragtem100.html Wenn ihr auch Mitglied der #NDRfragt-Community sein wollt: 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/ndrfragt/index.html 💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Flere episoder fra "Hamburg Heute - Nachrichten Podcast"