
Wie David gegen Goliath kämpften die Schweizer Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden für ihre Rechte gegen die Habsburger. Bis heute ranken sich viele Sagen um den Treueschwur auf der Rütliwiese.
**********
Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History":
10:24 - Regula Schmied erklärt, was über die Schlacht am Morgarten bekannt ist und was nicht
19:03 - Valentin Groebner beschäftigt sich mit den Mythen, die sich um die Gründung der Schweiz ranken
28:02 - Volker Reinhardt erläutert, welchen Stellenwert die Mythen aus der Gründerzeit in der modernen Schweiz noch haben
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
- Die Habsburger: Rudolf I. wird römisch-deutscher König
- Via Reggia: Handel im Mittelalter
- Kapitulation der Wehrmacht im Mai 1945: Das Ende des Zweiten Weltkriegs
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
In dieser Folge mit:
Moderation: Markus Dichmann
Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte
Gesprächspartnerin: Regula Schmid-Keeling, Historikerin
Gesprächspartner: Valentin Groebner, Historiker
Gesprächspartner: Volker Reinhardt, Historiker
Autorin: Luisa Filip, Deutschlandfunk Nova
Flere episoder fra "Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova"



Gå ikke glip af nogen episoder af “Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova” - abonnér på podcasten med gratisapp GetPodcast.







