CAPRICORN CLARITY podcast

Was dein Bindungstyp über deine Freundschaften verrät

0:00
38:05
Spol 15 sekunder tilbage
Spol 15 sekunder frem

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele kennen – aber kaum jemand wirklich benennt:
Was passiert, wenn wir aus zu viel Mitgefühl unsere Grenzen verlieren?
Wenn wir andere verstehen wollen – auf Kosten von uns selbst?

Ich nehme dich mit in meine persönlichen Erfahrungen:
Was es bedeutet, wenn du in Freundschaften konstant die Verantwortung trägst.
Wie es sich anfühlt, wenn dein Gegenüber in Opferrollen bleibt –
und du dich gleichzeitig innerlich aufreibst, um es zu halten.

Psychologisch fundiert & alltagstauglich erfährst du:

• Die 4 Bindungstypen – und wie sie sich wirklich im Alltag zeigen
• Warum übermäßiges Verständnis oft ein Hinweis auf unsichere Bindung ist
• Wie sich Retterrollen, Verlustangst & emotionale Verstrickung anfühlen
• Was in digitalen Beziehungen oft übersehen wird (Ghosting, Rückzug, Kontrolle)
• Wie du erkennst, ob du aus Angst oder Verbindung heraus handelst
• Konkrete Tools & Impulse, um deine eigenen Grenzen zu fühlen – und zu halten
• Warum du nicht herzlos wirst, wenn du Nein sagst – sondern heil wirst

Diese Folge ist für dich, wenn du …
… dich oft verantwortlich für das Wohl anderer fühlst
… deine Freundschaftsmuster reflektieren willst
… lernen willst, wie sichere Bindung im echten Leben aussieht
… wissen willst, wie du emotional klarer kommunizierst – ohne Schuldgefühl
… erkennen willst, warum „Verstehen“ manchmal auch Selbstschutz ist

Ressourcen & Deep Dive:
• Bindungstheorie nach Bowlby & Ainsworth
• Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie & Traumaforschung
• Persönliche Anekdoten & astrologische Verknüpfung (Chiron, Mond, Pluto)

Du willst reflektieren? Stell dir nach der Folge die Frage:
Wo handle ich aus Verbindung – und wo aus Angst vor Verlust?


Ganz viel Spaß mit der Folge,

deine Esther

Flere episoder fra "CAPRICORN CLARITY"