Zielführung starten – der Management-Podcast von CTcon podcast

Digital Twin für operatives Performance Management – SAP-basierte Steuerung im Technischen Service bei Vonovia

0:00
34:18
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
Wie lässt sich eine datenbasierte Steuerung bis ins operative Geschäft konkret umsetzen? In dieser Folge von "Zielführung starten" steht der Technische Service von Vonovia (VTS) im Mittelpunkt – mit 3.000 eigenen Handwerkern an 20 Standorten eine der größten Handwerkerorganisationen Deutschlands. Die VTS hat ein Steuerungsmodell entwickelt, das Technologie, Daten und Führung durch einen digitalen Zwilling intelligent verbindet. Das Projekt TiVO ist ein Beispiel für die konsequente Weiterführung datengetriebener Steuerung. Dies reicht von der Konzernperspektive (vgl. Folge #32) bis hin zur operativen Umsetzung im Alltag technischer Services. Die SAP-basierte Lösung unterstützt Führungskräfte dabei, faktenbasiert zu steuern und ihre Entscheidungen stärker an operativen Kennzahlen auszurichten. Die Gesprächspartner: Dr. Timo Langemann ist Geschäftsführer der VTS. Er verantwortet die kaufmännische Steuerung dieser größten Handwerker-Organisation Deutschlands und deren Weiterentwicklung hin zu einer an Daten und operativen Kennzahlen ausgerichteten Führung. Dr. Thomas Lührmann, Partner bei CTcon in Düsseldorf, begleitet Unternehmen auf dem Weg zu einer vorwärts gerichteten Steuerung. Sein Fokus gilt integrierten Datenmodellen, sich daraus verändernden Führungsprozessen und der sich wandelnden Rolle von Controlling.

Weitere Episoden von „Zielführung starten – der Management-Podcast von CTcon“