
HOLA RESIDENCIA! Unsere Experten der Residenten-Abteilung über den Wohnsitzwechsel nach Mallorca
0:00
20:54
Spanien belegt nach Österreich und der Schweiz Platz drei bei den beliebten Zielen für deutsche Auswanderer – der mediterrane Lebensstil lockt in den Süden. Der Schritt ins Ausland hat nicht nur emotionale, sondern vor allem steuerliche Konsequenzen. Wann gilt man in Spanien als steuerlich ansässig? Was bedeutet die 183-Tage-Regel wirklich? Und welche Fallstricke lauern bei einem unbedachten Wegzug aus Deutschland?
In dieser Podcast-Folge sprechen Thomas Fitzner, der Leiter der Residenten-Abteilung der PlattesGroup und sein Stellvertreter David Nadrowski über ihre Erfahrungen aus der Beratung von Mandanten, die ihren Wohnsitz nach Spanien verlegen oder bereits hier leben.
Die beiden begleiten Privatpersonen und Unternehmer bei der steuerlichen und rechtlichen Gestaltung ihres Lebens- und Unternehmensstandorts zwischen Deutschland und Spanien.
Gemeinsam geben sie Einblicke in reale Beratungssituationen – von der ersten Idee, nach Spanien zu ziehen, bis zu den steuerlichen Folgen für Einkommen, Vermögen und Erbschaften.
In dieser Podcast-Folge wird klar, warum frühzeitige und ganzheitliche Beratung entscheidend ist und welche Unterschiede es zwischen der deutschen und der spanischen Steuerlogik gibt.
Ein Podcast für alle, die Spanien nicht nur als Urlaubsland sehen, sondern hier wirklich leben wollen – mit klarem Blick auf steuerliche Realität und Gestaltungsmöglichkeiten.
Weitere Episoden von „Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht“



Verpasse keine Episode von “Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.







