
Wie geht Nachhaltigkeit im Sport?
0:00
51:03
Wir fragen Hartmut Stahl: Wieso muss Sport nachhaltiger werden? Wie sieht die Klimabilanz einer Fußball-Europameisterschaft aus? Wo entstehen bei großen und kleinen Sportveranstaltungen Probleme für Umwelt und Klima? Und welche Lösungen gibt es dafür? Können Sportevents sogar zum Vorbild für eine nachhaltige Entwicklung werden?
Unser Gesprächspartner ist Dr. Hartmut Stahl, Senior Researcher im Bereich Ressourcen & Mobilität und Experte für Umweltaspekte im Sport. Er berät Veranstalter, Verbände und Politik, wie sich der Sportsektor nachhaltiger gestalten lässt.
Alle von uns erwähnten Quellen und weiterführenden Texte in den Shownotes der Episode auf www.oeko.de/podcast
Weitere Episoden von „Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen“



Verpasse keine Episode von “Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.







