Was jetzt? podcast

Rückgabe der Benin-Bronzen: eine "Zeitenwende" in der Kulturpolitik?

3.7.2022
0:00
11:43
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
Die Rückgabe der sogenannten Benin-Bronzen an Nigeria ist einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Am Freitag unterzeichneten Politikerinnen und Politiker aus Deutschland und Nigeria in Berlin eine politische Absichtserklärung. ZEIT-ONLINE-Kulturchef Dirk Peitz hat die Bekanntgabe der Vereinbarung verfolgt. Die Küstenautobahn A20 soll um etwa 200 Kilometer ausgebaut werden. Ruth Fend aus dem Ressort Green hat zur A20 recherchiert, mit Gegnern und Befürwortern gesprochen und spricht im Podcast über die Frage, die hinter dem Projekt steht: Müssen klimaschädliche Bauvorhaben angesichts der neuen ökologischen und klimapolitischen Realität neu bewertet werden? Alles außer Putzen: die grandiose Serie Atlanta Moderation und Produktion: Jannis Carmesin Mitarbeit: Anne Schwedt Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected]. Links zur Folge: - Benin-Bronzen: Ein historischer Moment, und doch nur ein Anfang - Ausbau der A20: 200 Kilometer Klimawahnsinn - Läuft bei uns: Die besten TV-Serien fürs Wochenende Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Weitere Episoden von „Was jetzt?“