TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel podcast

270 - TODESURSACHE - Stark sein um jeden Preis? Wie dieses Denken uns kaputt macht | Teil 2

0:00
39:35
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
In Teil 2 des Interviews zwischen Tatortreiniger Marcell Engel und Psychologe & Stresscoach Jacob Drachenberg geht es tief in ein Thema, das buchstäblich über Leben und Tod entscheiden kann: 👉 Depression, psychische Krisen und der Umgang damit – bei uns selbst und in unserem Umfeld. Jacob erzählt, wie sich seine depressiven Episoden wirklich angefühlt haben – mitten aus dem Leistungssport, nach außen lebensfroh und stark, innerlich aber leer, grau und ohne Perspektive. Marcell bringt seine Erfahrungen aus 31 Jahren Tatortreinigung ein – mit Fällen, in denen die wahre Todesursache viel früher begonnen hat: bei Dauerstress, innerem Druck, Überforderung und nie ausgesprochenen Gefühlen. 🧠 In Teil 2 dieses Interviews geht es u. a. um: Warum Jacob offen über seine Depression spricht – und der Krankheit damit Macht nimmt Wie sich eine depressive Phase anfühlt: Schwarz-Weiß-Modus, Schuld, Scham, kein Antrieb, kein Geschmack Warum Depression eine lebensgefährliche Erkrankung ist – und keine „Laune“ Die Rolle von Psychotherapie: Warum „ich mach das mit mir selbst aus“ brandgefährlich sein kann Jacobs Erfahrung mit einem Mitpatienten, der die Klinik nicht lebend verlassen hat Warum gerade Männer Probleme oft verschweigen – und daran kaputtgehen können Woran du grob erkennen kannst, ob es „nur“ Stress ist – oder ob mehr dahinter steckt Warum professionelle Hilfe nichts mit Schwäche, sondern mit Selbstschutz zu tun hat 📉 Harte Fakten – und eine klare Botschaft In Deutschland sterben jedes Jahr tausende Menschen, weil sie in einer psychischen Krise keinen Ausweg mehr sehen. Die Botschaft dieser Folge: Depression ist behandelbar. Schweigen macht krank. Hilfe zu holen kann Leben retten. 📵 Social Media, Dauer-Erreichbarkeit & Handy-Stress Zum Ende der Folge sprechen Marcell und Jacob über unsere dauerbeschallte Informationswelt: WhatsApp, Sprachnachrichten, Social Media & ständige Erreichbarkeit Warum sich so viele „überladen“ fühlen – aber kaum jemand konsequente Grenzen setzt Wie Chats & Sprachnachrichten echte Begegnung oft ersetzen wollen – aber es nicht können Warum 1:1-Gespräche in Echtzeit (Telefon, live) so wichtig für unsere Psyche sind Was emotionale Validierung bedeutet: „Es ist okay, dass du dich so fühlst.“ ⚠️ Wichtiger Hinweis In dieser Folge geht es offen um Depression und schwere seelische Krisen. Wenn dich das sehr triggert oder du selbst gerade keinen Ausweg siehst: 👉 Sprich mit deinem Arzt/deiner Ärztin oder einer psychologischen Fachperson. 👉 In akuter Gefahr: den Notruf 112 wählen oder direkt in die nächste Notaufnahme gehen. Du musst da nicht alleine durch.

Weitere Episoden von „TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel“