
Fußballfans kennen diese Verletzung. Den Syndesmosebandriss. Eine bei Fußballern sehr gefürchtete Verletzung, die ein lange Genesungszeit nach sich zieht. Kommen dann noch knöcherne Verletzungen hinzu, wird die unfreiwillige Pause noch länger.
Aber auch Spaziergänger sind vor dieser Verletzung nicht gefeit, wenn es zu einem Sturz kommt. So wie bei der Pädagogikstudentin Vanessa, die beim Gassigehen mit ihren drei Hunden stolperte und sich nicht, wie zunächst ärztlicherseits angenommen, „nur“ eine Verstauchung zugezogen hat, sondern deutlich schwerer verletzt worden ist. Dies blieb aber eine recht lange Zeit unentdeckt.
Mitunter sind medizinische Fehler so eindeutig, dass auch der Versicherer von Ärzten und Krankenhäusern ein gerichtliches Verfahren scheut und sich außergerichtlich verständigen möchte. Nur die Vorstellungen über die Höhe des Schadensersatzes, gehen oftmals doch reichlich auseinander.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/tatortkrankenhaus +++
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Weitere Episoden von „Tatort Krankenhaus - Wenn Ärzte Fehler machen...“
Verpasse keine Episode von “Tatort Krankenhaus - Wenn Ärzte Fehler machen...” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.