
0:00
32:17
Wie und wo entstand das Leben? – Im All, in der Tiefsee, in einem "warmen kleinen Tümpel", wie Darwin mutmaßte? Die Biochemikerin Martina Preiner tippt, wie viele andere, derzeit auf heiße Quellen am Meeresgrund – und erklärt, warum die Frage überhaupt so knifflig ist.
Gábor Paál spricht mit der Chemikerin Martina Preiner (SWR 2024)
Manuskript und mehr zur Sendung:
http://swr.li/ursprung-des-lebens
Hörtipp:
Quantenbiologie – Wie moderne Physik hilft, das Leben zu verstehen
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:edc32fced9c805e1/
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns:
[email protected]
Folgt uns auf Mastodon:
https://ard.social/@DasWissen
Weitere Episoden von „Das Wissen | SWR“



Verpasse keine Episode von “Das Wissen | SWR” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.







