
0:00
1:36:13
Worum geht’s? 1986 erscheint mit Kid Icarus ein ungewöhnlicher Plattformer für das NES, der Elemente aus Action, Jump ’n’ Run und Rollenspiel vereint – und dabei deutlich sperriger ist, als sein niedlicher Held vermuten lässt. Als geflügelter Engel Pit kämpft man sich durch vertikale und horizontale Labyrinthe, sammelt Herzen als Währung, verbessert seine Ausrüstung und stellt sich schließlich Medusa, der Göttin der Finsternis. Fabian und Gunnar sprechen in dieser Folge über die Entstehung des Spiels im Umfeld von Metroid, die Mischung aus antiker Mythologie und 8-Bit-Design sowie die Frage, warum Kid Icarus trotz seiner Ecken und Kanten bis heute Kultstatus genießt.
Infos zum Spiel:
Thema: Kid Icarus
Erscheinungstermin: 1986
Plattform: NES
Entwickler: Nintendo R&D1
Publisher: Nintendo
Genre: Jump&Run
Entwickler: Toru Osawa, Gunpei Yokoi, Satoru Okada
Musik: Hirokazu Tanaka
Produktions-Credits:
Sprecher, Redaktion: Fabian Käufer, Gunnar Lott
Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt
Titelgrafik: Paul Schmidt
Intro & Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik)
Weitere Episoden von „Stay Forever - Retrogames & Technik“
Verpasse keine Episode von “Stay Forever - Retrogames & Technik” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.