Die Lage podcast

Debatte um Ukrainehilfen, Koalitionsdebakel im Bundestag, Regierung offener für Milliardärsteuer

11.7.2025
0:00
8:16
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Donald Trump will sich US-Waffen für die Ukraine von der Nato bezahlen lassen. Im Bundestag scheitert vorläufig die angesetzte Richterwahl. Und Lars Klingbeils Finanzministerium zeigt leise Sympathie für eine Milliardärsteuer. Das ist die Lage am Freitagabend.

Hier die Artikel zum Nachlesen:

Wert von bis zu 300 Millionen Dollar: Trump will sich Ukraine-Waffenlieferungen von der Nato bezahlen lassen

Verschobene Richterwahl: Das Desaster des Jens Spahn

Instrument gegen Ungleichheit: Bundesregierung zeigt sich offener für Milliardärsteuer

+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Episoden von „Die Lage“